Startseite der Kreishandwerkerschaft Stade
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus und der Empfehlungen sowohl der Bundes- als auch der Landesregierung schließt die Kreishandwerkerschaft Stade ab dem 18.03.2020 bis auf Weiteres ihre Geschäftsstelle, Im Neuwerk 19, in Stade für den Publikumsverkehr. Alle Infos hierzu und zur aktuellen Lage:
Die Innung der Kreishandwerkerschaft Stade
Die Kreishandwerkerschaft Stade vertritt als Dachorganisation in 17 Innungen über 900 mittelständische Handwerksunternehmen und deren Interessen. Gegründet wurden die Kreishandwerkerschaften durch das „Gesetz zum vorläufigen Aufbau des deutschen Handwerks“ vom 15. Juni 1934. Gab es zuvor unter anderem die sogenannten „Handwerksämter“ oder „Innungsausschüsse“, wurden diese umgewandelt in öffentlich-rechtliche Kreishandwerkerschaften. Alle Innungen waren fortan Pflichtmitglieder und hatten der Geschäftsstelle jährlich einen bestimmten Geldbetrag pro Betrieb zu überweisen.
Vorteile für Mitglieder
- Fachseminare, Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen für Betriebsinhaber, Mitarbeiter, Auszubildende.
- Kostenfreie Informationen: Rechts- und Tarifberatung, Beratung im Wettbewerbsrecht.
- Wirtschaftliche Angebote wie z. B. Vergünstigungen bei den Gebühren der Zwischen- und Gesellenprüfungen, Abschluss günstiger Rahmenverträge mit z. B. Energieversorgern, Telefon- und Mobilfunkanbietern, Arbeitsmedizinische Dienste etc.
Karte mit unseren 900 Innungsmitglieder
Liste unserer gesamten Innungsmitglieder aus 17 Innungen
Neuigkeiten aus der Kreishandwerkerschaft

Tischler-Azubis werden zu Holz-Kumpels | Die neue Eigenkreation kommt an Woodfella-Shirts für die jungen Holzfans.
Stade, 18. Dezember 2020. Kleine Jubelmomente trotz Corona-Zeiten bei den Tischlern in Stade. Tischler-Innung Stade verteilt T-Shirts in der Jobelmann-Schule…
Mehr Lesen

Newsletter 2/2020 Themenüberblick
Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne…
Mehr Lesen

Sabine Schwerz geht in den Ruhestand
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 01.01.2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Reduzierung des Rundfunkbeitrages für von der Corona-Pandemie betroffene Betriebe
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen
Telefonische Krankschreibung bis zum 31.03.2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

KFZ-Steuer: Leichte Nutzfahrzeuge wieder LKW
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

DAS HANDWERK.de hat sein neues Werbetool frei geschaltet.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Wir suchen Fotos!
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Hohe Angriffswelle auf Webseiten: Content-Management-Systeme (CMS) am häufigsten betroffen.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen