Neuigkeiten

Login
Mitglied werden
Dieser Bereich ist exklusiv für unsere Innungsmitglieder bestimmt. Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden und die exklusiven Vorteile eines Innungsmitgliedes nutzen!
Passwort anfordern
Sie sind bereits Innungsmitglied und möchten sich zum ersten mal Anmelden?
Dann fordern Sie hier schnell und einfach ihr persönliches Passwort an.
Nach dem Login haben Sie ONLINE Zugriff auf:
- alle Neuigkeiten aus und rund um das Handwerk (aus unserem regelmäßig erscheinenden digitalen Infodienst)
- Login des regelmäßig erscheinenden digitalen Infodienst
- Ansicht und Download unserer digitalen Dokumente, Verträge, Anforderungsunterlagen, Flyer und vielem mehr
- Ansicht und Download vieler Fotos von unseren Aktivitäten
- Berichte von unseren Veranstaltungen und Termine
Alle (als Innungsmitglied) oder eine kleine Auswahl (ohne Login für unsere Websitebesucher) Neuigkeiten unserer Kreishandwerkerschaft Website finden Sie hier:

Tischler-Azubis werden zu Holz-Kumpels | Die neue Eigenkreation kommt an Woodfella-Shirts für die jungen Holzfans.
Stade, 18. Dezember 2020. Kleine Jubelmomente trotz Corona-Zeiten bei den Tischlern in Stade. Tischler-Innung Stade verteilt T-Shirts in der Jobelmann-Schule…
Mehr Lesen

Newsletter 2/2020 Themenüberblick
Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne…
Mehr Lesen

Sabine Schwerz geht in den Ruhestand
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 01.01.2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Reduzierung des Rundfunkbeitrages für von der Corona-Pandemie betroffene Betriebe
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen
Telefonische Krankschreibung bis zum 31.03.2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

KFZ-Steuer: Leichte Nutzfahrzeuge wieder LKW
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

DAS HANDWERK.de hat sein neues Werbetool frei geschaltet.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Wir suchen Fotos!
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Hohe Angriffswelle auf Webseiten: Content-Management-Systeme (CMS) am häufigsten betroffen.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Meisterkursvorbereitungskurs 2021/2022
Auch im nächsten Jahr bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs an. Der Kurs beginnt Ende August/Anfang September 2021…
Mehr Lesen

Termin vormerken: Online-Seminar „Lohnsteuer“ am 1. Februar 2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Handwerksforum 2021
Die Corona-Pandemie mit den damit verbundenen Maßnahmen bzw. Auflagen haben dazu geführt, dass das „Handwerksforum 2020“ leider, erstmals in 60…
Mehr Lesen

Öffnungszeiten der Kreishandwerkerschaft Stade zum Jahreswechsel 2020/2021
Bitte vormerken: Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Stade bleibt zum Jahreswechsel 2020/2021 vom 24.12.2020 – 01.01.2021 geschlossen. Ab Montag, den 04.01.2021,…
Mehr Lesen

Video: Worte vom Kreishandwerksmeister an unser Handwerk!
Wir sind #nichtHoffnungslos und … es muss ja #weitergehen!“ Worte aus dem #Handwerk – Worte für das Handwerk. „Wir sind nicht hoffnungslos und … es…
Mehr Lesen

Einfach gut für Ihr Unternehmen und Ihre Fahrzeuge: Kleinflottenmodell der Signal Iduna
Fahrzeuge: unser Kleinflottenmodell. Profitieren Sie vom speziellenHandwerkstarif. SIGNAL IDUNA ist Partner der Gewerbekunden imHandwerk. Wenn Ihr Betrieb über drei bis…
Mehr Lesen

Kommentar zum Leserbrief: Können Handwerker das auch nicht schlechter?
Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth | Stade aus dem „Rathaus des Handwerks“ | 03.12.2020 „Ich habe immer gedacht, es wären Fachleute am…
Mehr Lesen

Stein auf Stein, Stein auf Stein – der Ofen wird bald fertig sein. Junge Hobbyhandwerker stellen alten Lehmofen wieder her.
Bliedersdorf im Sommer und Herbst 2020. Erst Hitze, dann Frost – die jungen Männer mussten in ihrem ersten Baupraktikum nicht…
Mehr Lesen

Innungsfachbetrieb Dammann Technik Hedendorf stellt Kammersieger im Leistungswettbewerb
Eine freudige Nachricht: Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat Eike Tiemann (22), ehemaliger Azubi der Herbert Dammann GmbH in Buxtehude-Hedendorf, zum Kammersieger…
Mehr Lesen

Vom Innungsmitglied: Gewerbeimmobilie in Stade, zentrumsnah, zu vermieten
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Ein halbes Jahrhundert – Innungsfachbetrieb Schwarz feiert Jubiläum
50-jähriges Betriebsbestehen – ein halbes Jahrhundert führt die Familie Schwarz ihren Innungsfachbetrieb bereits in Buxtehude. Senior Wolf-Dieter Schwarz gründete die…
Mehr Lesen

Lebensmittelhandwerk -Fleischer/innen und Fleischereifachverkäufer/innen.
Die neuen Gesellen/innen sind da und wir sind stolz, dass Ihr eure Berufung zum Beruf gemacht hat! Fleischerei Düwer stellt…
Mehr Lesen

Stade 4.0 – Digitalisierung heute 2020
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Die Profis fürs Grillen, Garnieren und den perfekten Gaumenschmaus!
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk | Schwerpunkt Fleischerei Ich bin Benita Schuf, 22 Jahre alt, Junggesellin im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei Das Wetter…
Mehr Lesen

Die Glücklich-Macher – Friseure geben dem Selbstbewusstsein einen Kick.
„So möchte ich bitte aussehen“ – mit dem Smartphone werden dem Friseur von heute glasklar gezeigt, wie die Haare aussehen…
Mehr Lesen

Handwerk: Hop oder Top! 3 Fragen – 3 Antworten.
Was muss ich mitbringen, um im Handwerk Fuß zu fassen? Du solltest gerne mit Menschen arbeiten wollen – ob mit…
Mehr Lesen

Krisenfest: Das Handwerk und Corona. Ausbildungsplätze auch für 2020 noch zu besetzen!
Viele Handwerksbranchen haben durch die Corona-Krise, den Shuttdown und die veränderten Arbeits- und Rahmenbedingungen eine neue Marktsituation vorgefunden, auf die…
Mehr Lesen

Sonderbeilage “Ausbildung” Stader Tageblatt | PDF
Das e-paper dazu: epaper.tageblatt.de/ausgabe/5085

Tischler sprechen Azubis frei 2020
Ein Jahrgang mit Großer Zukunft- 23 Tischlerlehrlinge in den Gesellenstand erhoben. Stade-Ottenbeck, 29. August 2020, TZH Stade. 5 Tischlerinnen und…
Mehr Lesen

Newsletter 1/2020 Themenüberblick
Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne…
Mehr Lesen

Arbeitszeitkonto und Freizeitausgleich – Freistellung im gerichtlichen Vergleich
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Elektronische Rechnungen im öffentlichen Auftragswesen
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen
Abmahngefahr bei Nutzung des Begriffs „Webinar“
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

BGH: Einwilligung nötig bei Cookies auf Webseite
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Freistellung von Azubis für die Berufsschule
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Basiszinssatz ab 01.07.2020 – Auswirkungen auf den Verzugszinssatz
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Finanzielle Risiken trotz voller Auftragsbücher…
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Ein Jahr FAME gewinnt!
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Fleischerhandwerk ruft zur Petition auf
REGION STÄRKEN – BENACHTEILIGUNGEN FÜR DAS FLEISCHERHANDWERK BESEITIGEN Es geht um eine Petition, die unsere Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks aufgesetzt hat….
Mehr Lesen

Bundesweites Stipendienprogramm Fortbildung „Restaurator im Handwerk“
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Einschulungstermine 2020
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Meisterkurs 2020/2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Steuerbonus für Handwerkerleistungen
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Verhaltensbedingte Kündigung wegen angeblicher Schmähkritik – Meinungsfreiheit
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Neuer Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen



Digitalbonus.Niedersachsen – Investition in Soft-/Hardware bezuschussen lassen
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Online-Seminar: Ökoprofit am 7. August 2020 – jetzt anmelden.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Unsere Maler-+ LackiererGesellen|innen 2020
Trotz Corona im Handwerk angekommen – 8 neue Gesellen|innen im Maler + Lackierer-Handwerk freigesprochen 16.07.2020, Stade, Technologiezentrum des Handwerks. Eine…
Mehr Lesen

Unsere neuen Zimmerergesellen
17 Zimmermänner bestehen ihre Gesellenprüfung und sind bereit für die Zukunft! Adrenalinkick nicht nur hoch oben auf den Dächern –…
Mehr Lesen

Unsere Maurergesellen 2020
Ohne festliche Freisprechung – aber mit viel Freude – 14 neue Maurergesellen 2020 sind da! Link zu ALLEN Bildern: Google…
Mehr Lesen

Das „Handwerksforum 2020“ … fällt leider aus
Wir haben Sie bereits schriftlich darüber informiert: Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: Vorstand und Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Stade haben entschieden,…
Mehr Lesen

Virtuelles Wirtschaftsgespräch mit der Politik
#Politikgespräch 5.0 – wir haben am Dienstagabend an dem ersten virtuellen Wirtschaftsgespräch des CDU-Kreisverband Stade teilgenommen. Mit dabei KH-Meister Jörg…
Mehr Lesen

Vom Sattmacher bis zur Sahnetorte – Bäcker-Obermeister Carsten Richter im Gespräch über Kurzarbeit, Kundendisziplin und Instagram.
#WirSindhier! – und Ihr? – Innungsbäcker stehen zusammen und senden eine Botschaft in die Region Täuscht der Eindruck oder ist…
Mehr Lesen

Stark, stärker, Elektrotechnik! 34 Junggesellen | Innen freigesprochen.
Mit dem Abschluss Grundlage für Weiterentwicklung und Spezialisierung geschaffen. Stade, 31.01.2020. Auch in diesem Jahr haben sich 120 geladene Gäste…
Mehr Lesen

Spiel, Satz und Sieg: Lama sorgt für die nächsten Fachkräfte im Land- und Baumaschinengewerbe
52 Azubis der Land- und Baumaschinentechnik freigesprochen 31. Januar 2020, Bremervörde-Iselersheim. Ein wichtiger Tag für die jungen Gesellen – mit…
Mehr Lesen

Die Zukunft ist jetzt! 44 neue Gesellen für den Facharbeitermarkt
31.01.2020, Technologiezentrum des Handwerks (TZH) Stade. Mit dem heutigen Tag endet die LEHRzeit der 44 Junggesellen: „aber nicht Ihre LERNzeit!“,…
Mehr Lesen

Lebenslanges Lernen: Das Sesam öffne Dich!
Hier gibt es den ganzen Bericht aus der Kreiszeitung Wochenblatt Stade:

Newsletter 3/2019 Themenüberblick
Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne…
Mehr Lesen

Meisterkurs 2020/2021
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Das war unser Handwerksforum 2019
Die „Handwerkswochen 2019“, die in den vergangenen Wochen in der Samtgemeinde Fredenbeck stattfanden, waren wieder ein voller Erfolg. Mit dem…
Mehr Lesen

Videoprojekt Tischler
Marketing für Nachwuchswerbung 2019 haben die Tischler wieder ein tolles Projekt umsetzen können. Es wurden Videos gedreht über den Tischlerberuf…
Mehr Lesen

Freisprechung Tischler-Innung Stade
Harsefeld, 03. September 2019. Die Tischler-Innung Stade erhob in seiner traditionell-festlichen Freisprechung in Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade 17 Tischlerlehrlinge…
Mehr Lesen

Änderung der Handwerksordnung – Wiedereinführung der Meisterpflicht
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Zur Kasse bitte! Neue Anforderungen an Kassensysteme 2020 und unangekündigte Kassennachschau
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Gestzliche Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende ab 2020
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen
Drohneneinsatz im Handwerk
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

EUGH-Urteil: Keine Einwilligung — Keine Cookies
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Datenschutz: Erleichterung bei der Bestellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Kraft getreten
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen


Förderungen im Handwerk
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber bei Nutzung von Dienstfahrzeugen
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Bäcker, Tischler, Elektro: Innungsversammlungen im Herbst
Es wird viel geschnackt, Erfahrungen austgetauscht, gegessen, gelacht und zugehört.: Die Herbstversammlungen 2019.

Stader Talente freigesprochen:
Vollständiger Bericht: Klick. 18 neue Handwerker als Gesellen:in des Malers, Lackierers & Korrosionsschützers unterwegs. 18.07.2019, Hollern-Twielenfleth. Die Sonne wusste schon,…
Mehr Lesen

Neue Gesellen für die Maurer und Zimmerer
Zünftige Freisprechung junger Bauhandwerker 2019 Zwei Abiturienten werden Jahrgangsbeste der Maurer und Zimmerer. 26 Zimmerer- und 12 Maurerlehrlinge feierten am…
Mehr Lesen

Probleme um Teilzeitarbeit
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Grundbildung im Handwerk – Das Regionale Grundbildungszentrum bietet Unterstützung für Sie und Ihre Angestellten

Verhaltensbedingte Kündigung
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Stabstelle Entbürokratisierung
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

#handwerkistmeinding: Die Handwerksbörse 2019
TZH Stade | 25.4 | 13.00 – 17.00 Uhr Premiere mit Pauken und Trompeten: Erste Handwerksbörse für junge Praktiker:innen! #HandwerkistmeinDing!?…
Mehr Lesen

Burfeind übergibt Amt an Nachfolger Roitsch.
Rund 50 Mitglieder kamen am Dienstag, den 19. März 2019 zur Innungsversammlung der Innung für Elektrotechnik Stade und wählten Olaf Roitsch zum neuen Obermeister und PR-Beauftragten. Er tritt damit die Nachfolge von Detlev Burfeind an, der das Amt seit etwa drei Jahren ausführte.

Die Allgemeinmediziner der Elektrotechnik – Freisprechung 2019
34 Junggesellinnen und Gesellen freigesprochen. Mit der Gesellenprüfung Grundlage für Weiterentwicklung und Spezialisierung geschaffen. Die 34 neuen Elektrotechnik-Gesellen der Fachrichtung…
Mehr Lesen

Karriere gestalten? Mit 4G: Glück, Gemeinschaft, Gelassenheit und Geld.
25.01.2019, Technologiezentrum des Handwerks (TZH) Stade. Ein wichtiger Tag für die jungen Gesellinnen und Gesellen – vor rund 150 Gästen…
Mehr Lesen

Ein guter Geselle ist mehr wert als ein schlechter Ingenieur.
63 Nachwuchskräfte der Land- und Baumaschinentechnik freigesprochen 25. Januar 2019, Bremervörde-Iselersheim. Ein wichtiger Tag für die jungen Gesellen und…
Mehr Lesen

Newsletter 3/2018 Themenüberblick
Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne…
Mehr Lesen

Handwerksforum 2018
Die „Handwerkswochen 2018“, die in den vergangenen Wochen in der Gemeinde Jork stattfanden, waren wieder ein voller Erfolg. Mit dem…
Mehr Lesen

Prof.-Piest-Medaille für Carsten Schröder 2018
Carsten Schröder, Oberstudiendirektor und Schulleiter der BBS Buxtehude, wurde die Prof.-Piest-Medaille verliehen. Diese würdigt seinen jahrelangen Einsatz für das Handwerk…
Mehr Lesen

Stader-Handwerks-Preis
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Meisterkurs 2019/2020
Auch im nächsten Jahr bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs an. Der Kurs beginnt am Dienstag, den 20….
Mehr Lesen

Herausforderungen im Handwerk: Entbürokratisierung – Vorschläge herzlich Willkommen!
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Europäische Datenschutz-Grundverordnung
Uns liegt eine Broschüre vor, die einen Überblick über die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes gibt und die wesentlichen…
Mehr Lesen

Kein automatischer Verfall von Urlaubsansprüchen, wenn der Arbeitnehmer keinen Urlaub beantragt hat
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Das neue Verpackungsgesetz
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Befristung eines Arbeitsverhältnisses
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Neue Meldepflicht für selbstständige Handwerker
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Weiterbeschäftigung nach Berufsausbildung – Kenntnis von der Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses – Darlegungs- und Beweislast.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Unfallversicherungsschutz am unentgeltlichen Probearbeitstag
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 – EDV – Kaufmann/frau für Büromanagement
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen
Arbeitgeber aufgepasst: Führerscheinkontrolle bei Mitarbeitern
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Führungswechsel bei der IKK classic in Celle
Seit 1. September leitet Markus Schrader als Geschäftsführer die Regionaldirektion Verantwortung und Herausforderungen hat Markus Schrader noch nie gescheut. Bereits…
Mehr Lesen

Newsletter 2/2018 Themenüberblick
Um den Newsletter als PDF lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne…
Mehr Lesen

Die Kassen-Nachschau
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Gewerke mit „Arbeiten im Freien“ droht weitere Pflichtvorsorge
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Neuigkeiten in Sachen Datenschutz-Grundverordnung
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Schreiben der „Datenschutzauskunft-Zentrale“ aus Oranienburg
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Aktuell: Facebook-Seiten und die DSGVO
Facebook-Seiten werden nach EuGH-Urteil aus September angepasst. Generell ist das Urteil auch für andere Plattformen von Relevanz! Fakt ist: Neben…
Mehr Lesen

Meisterkurs 2019/2020
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Verhaltensbedingte Kündigung
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Energie- und Stromsteuer – Informationen vom ZDH
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Neue Investitionspolitik der EU: Kürzere, weniger und klarere Regeln.
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Sachbezugswerte 2019
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen


Achtung! Massenhaft falsche Bewerbungen mit Viren im Umlauf
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Tischler-Innung: 24 Junggesellen|innen zeigen ihre Leidenschaft zum Handwerk.
Die 24 frisch freigesprochenen Junggesellen und Junggesellinnen der Tischler-Innung Stade freuen sich über ihren beruflichen Erfolg mit den Lehrern der…
Mehr Lesen

Status Quo im Handwerk – Böckmann und Klintworth im Tageblatt interview.
Status Quo im Handwerk – das TAGEBLATT online hat am 11. Juli 2018 die beiden “Chefs” der Kreishandwerkerschaft Stade interviewt und einen Blick auf die…
Mehr Lesen

Hinter den Kulissen: Bundestagsabgeordneter bei Düwer in Grünendeich
Da haben wir ja etwas ganz Besonderes entdeckt – MdB Oliver Grundmann hat unser Innungsmitglied Fleischerei Düwer besucht und ist mit Jan Düwer…
Mehr Lesen

Smart and Smile. Kleiner aber feiner Jahrgang nimmt Gesellenbrief entgegen.
19.07.2018, Stade. Tradition bleibt Tradition, passend dazu traf sich der kleine, aber feine Kreis der Absolventen und geladenen Gäste in…
Mehr Lesen

Newsletter 1/2018 Themenüberblick
Um den Newsletter lesen zu können, müssen Sie sich einloggen. Sind Sie bereits Innungsmitglied, können Sie sich gerne mit Ihrer…
Mehr Lesen

Neuer Obermeister in der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade
Die Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Stade hat einen neuen Obermeister. Auf der Innungsversammlung am 25.04.2018 wurde Ulrich Tietjen aus Hollenbeck zum…
Mehr Lesen

Meisterprämie im Handwerk
Seit 14.05.2018 kann die „Meisterprämie“ für das Handwerk in Höhe von 4.000 € von niedersächsischen Absolventen mit einem Meisterabschluss im…
Mehr Lesen
Handwerksforum 2018 am 24.11.18
Wir möchten Sie erneut auf einen wichtigen Termin hinweisen: Am Samstag, den 24. November 2018, findet im STADEUM in Stade…
Mehr Lesen

Neue Mitarbeiterin in der KH
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Hasibe Odjal, befindet sich in der Elternzeit. Seit dem 07. Mai 2018 verstärkt Frau Annika Käthner…
Mehr Lesen

Meisterkurs 2018/2019
Auch in diesem Jahr bietet die Kreishandwerkerschaft Stade wieder einen allgemeintheoretischen Meistervorbereitungskurs an. Der Kurs beginnt am Donnerstag, den 09….
Mehr Lesen

Topfit im Handwerk | IKK classic sucht wieder den fittesten Handwerksbetrieb
Der Wettbewerb Topfit im Handwerk ist in eine neue Runde gestartet. Auch in diesem Jahr sucht die IKK classic zusammen…
Mehr Lesen

Datenschutz-Grundverordnung
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Kein Anspruch auf ungeknicktes und ungetackertes Arbeitszeugnis
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Unangemessene Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist in AGB
Die Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist des § 622 Abs. 1 BGB im Arbeitsvertrag im Sinne von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in…
Mehr Lesen

Ab 01.07.2018: LKW-Maut auch auf Bundesstraßen
Ab dem 01.07.2018 gilt die Mautpflicht für LKW nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf allen Bundesstraßen. Diese Mautausweitung wird…
Mehr Lesen

Karriere mit Lehre?
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Neu in Stade: Unterstützung bei Auslandsaufenthalten durch die HWK-BLS
Seit Jahren gibt es für Auszubildende, Fachkräfte und Ausbilder die über das EU-Programm Erasmus+ finanziell geförderte Möglichkeit, Praktika zu machen,…
Mehr Lesen

Neu: Anforderungen an Rechnungen
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Einschulungstermine 2018
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Von Zimmerer und Maurern: Junge Bauhandwerker freigesprochen.
25 Zimmerer- und 13 Maurerlehrlinge feierten am vergangenen Dienstag ihre festliche Freisprechung und somit die Erhebung in den Gesellenstand. In den denkmalgeschützten Räumlichkeiten der “Ziegelei Rusch” in Drochtersen versammelten sich zu diesem Festakt knapp 100 Gäste. Das Feuer lodert, der Ofen raucht, die Ziegel brennen: Das Ambiente der Ziegelei Rusch in Drochtersen war nicht nur beeindruckend, sondern bot den Handwerkern einen besonders passenden Rahmen.

Erinnerung: Leitfaden + Muster für Datenschutz ab 25. Mai!
Ab 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass…
Mehr Lesen

Innovativ: Bäckerei Pfeiffer für Gesundheitsengagement im Handwerk belohnt
AOK zahlt 2600 Euro Gesundheitsbonus an Betrieb und Beschäftigte aus. Steinkirchen. Für ein nachweisbar erfolgreich eingeführtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wurde…
Mehr Lesen

Wirtschaftstreff in Stade – Gemeinsam wachsen!
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Hochspezialisierte Fachkräfte startklar für den Einsatz
22 frisch gekürte Gesellen und drei Gesellinnen des Ausbildungsberufes zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung, und Klimatechnik feierten im Technologiezentrum des Handwerks Stade ihre Freisprechung. Vor rund 150 Gästen nahm jeder der neuen Nachwuchshandwerker stolz seinen Gesellenbrief entgegen. Obermeister der Innung Jens Schröter fand an diesem festlichen Tag deutliche Worte: …

Universell, wie ein Schweizer Taschenmesser
26. Januar 2018, Bremervörde-Iselersheim. Der festlich geschmückte Saal des Gasthofes Pülsch in Bremervörde ist gut gefüllt. Knapp 220 Gäste und 63 Lehrlinge des Ausbildungsberufes zum Land- und Baumaschinenmechatronikers feiern ihre Freisprechung aus ihrem Lehrverhältnis und damit die Freisprechung von ihren bisherigen Azubi-Pflichten. In diesem Jahr stach eine Person ganz besonders hervor.

Licht an! 29 „frisch erleuchtete“ Gesellinnen und Gesellen für Elektrotechnik
Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Saison der Freisprechung der Innung des Landkreises Stade. Die Innung für Elektrotechnik Stade macht 2018 den Anfang. 29 frisch „erleuchteten“ Gesellinnen und Gesellen für Elektrotechnik (Energie- und Gebäudetechnik) nehmen ihren Gesellenbrief einen „Ausweis der Excellence“ entgegen.

Unternehmerfrauen-Jubiläum – Kreishandwerkerschaft feiert mit.
Im Dezember 2017 feierten die Unternehmerfrauen im Handwerk (kurz UFH) ihr 25-jähriges Bestehen. Kreishandwerksmester Jörg Klintworth war zu diesem besonderen…
Mehr Lesen


Bestellformular
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Wir sind auf Facebook
Sie finden uns nun auch auf Facebook – besuchen Sie uns dort und lassen uns einen kleinen Gruß auf unserer…
Mehr Lesen

Aktualisierung Ihrer Daten
Bitte teilen Sie der Innungsgeschäftsstelle zwecks Überprüfung der Anschrift, Website, E-Mailadresse etc. Ihre aktuellen Kontaktdaten auf dem beiliegenden Antwortfax, Kontaktforumular…
Mehr Lesen
Wer war Prof. Piest und was ist die Prof.-Piest-Medaille?
Die Professor-Piest-Medaille wird alljährlich nur einmal verliehen werden, und zwar an eine Person, die sich – dem Beispiel von Professor…
Mehr Lesen

Amtsübergabe: Jörg Klintworth ist neuer Kreishandwerksmeister
Führungswechsel bei der Kreishandwerkerschaft Stade. Nach 23 Jahren übergab Diethard Heidemann die ehrenamtliche Leitung der Handwerksvertretung an seinen Nachfolger Jörg…
Mehr Lesen

Jubiläumsurkunden
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen

Exklusiv KH-News lesen? Mitglied werden!
Sie müssen eingeloggt sein, wenn Sie diesen Artikel lesen möchten. Werden Sie Innungsmitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen…
Mehr Lesen